Impressum

Inhaltlich Verantwortliche nach § 5 Abs. 1 Nr. 1 TMG
Angaben zur schnellen Kontaktaufnahme nach § 5 Abs. 1 Nr. 2 TM

Fariba Padidar
Psychotherapeutische Praxis
für Kinder und Jugendliche
Riedkamp 2
59348 Lüdinghausen
E-Mail: praxis@fariba-padidar.de
Telefon: 02591 237 23 35

Eingetragen im Arzt-/Psychotherapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe, Robert-Schimrigk-Str. 4-6, 44141 Dortmund: Eintragungsnummer 16250

Zuständige Kammer
Psychotherapeuten-Kammer NRW
Willstätterstraße 10
40549 Düsseldorf

Abrechnung aller Kassen.

 

Design & Gestaltung
dablju Nina Winkelmann

Gerne können wir gemeinsam einen Termin vereinbaren.

Zur Person

  • Ina Fißmer


Aufgabenbereich

  •  Praxismanagement
  • Terminvergabe

Zur Person

  • Miriam Esders, geboren 1984 in Oelde
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
  • Seit Februar 2012 bis heute therapeutische Tätigkeit in der Institutsambulanz der DGVT Münster.
  • Therapeutische Tätigkeit in einer Kinder- und Jugendpsychiatrischen Praxis (2013-2015)
  • Seit Dezember 2015 Mitglied des therapeutischen Teams der Psychotherapeutischen Praxis Padidar. Anstellung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, alle Kassen und Privat.

Aus- und Weiterbildungen

  • Verhaltenstherapie bei Kindern- und Jugendlichen (alle Störungsbilder)
  • Verhaltenstherapie in Gruppen

Zur Person

  • Paula Reichenbachs, geboren 1986 in Göttingen
  • Heilpädagogin MA
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Berufstätigkeit

  • 2011-2018 Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • 2016-2019 Ausbildungsakademie für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
  • Elternzeit 2019 – 2022
  • Seit 2022 Angestellt in Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Zur Person

  • Denise Stein, geb. 1986 in Lindlar
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
  • Klinische Tätigkeit auf der Eltern-Kind-Station der Uniklinik Köln (2013-2014)
  • Therapeutische Tätigkeit in der kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis von Frau Schmachtenberg und Herrn Dr. Ulrich in Düren (2014-2019)
  • Therapeutische Tätigkeit in der Lehrpraxis von Frau von der Heydte in Bonn (2016-2019)
  • Anstellung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der Praxis von Frau Zöller in Münster (2019-2020)
  • Seit Oktober 2022 Anstellung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der Praxis von Frau Padidar, alle Kassen und privat 

Aus- und Weiterbildungen

  • Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen (alle Störungsbilder)
  • Fortbildung im Bereich Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen 

Zur Person

  • Anna Fernkorn, geboren 1992 in Witten
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
  • 2018-2019 klinische Tätigkeit als Psychologin in der LWL-Universitätsklinik Hamm
  • 2019-2020 Tätigkeit als Psychologin im Sozialpädiatrisches Zentrum Westmünsterland, Bocholt
  • Therapeutische Tätigkeit in der Lehrpraxis Claudia Aldendorff, Warendorf (2021-2022) sowie in der Institutsambulanz der APV Münster (2020-2021)

Aus- und Weiterbildungen

  • Verhaltenstherapie bei Kindern- und Jugendlichen (alle Störungsbilder)

Zur Person

  • Vivien Reß, geboren 1990 in Hamm
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
  • 2013 – 2019 Psychologin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Klinik Walstedde
  • 2017 – 2019 Therapeutische Tätigkeit in der Lehrpraxis Dr. Frank in Walstedde sowie in der Institutsambulanz der APV Münster
  • 2017-2019 Diagnostische Tätigkeit sowie Praxisorganisation in der Praxis Fariba Padidar
  • Seit Oktober 2019 Mitglied des therapeutischen Teams der Psychotherapeutischen Praxis Fariba Padidar

Aus- und Weiterbildungen

  • Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen (alle Störungsbilder)
  • Fortbildung im Bereich Gruppenpsychotherapie für Kinder und Jugendliche
  • Weiterbildung in Psychodynamisch Imaginativer Traumatherapie für Kinder und Jugendliche (PITT-KID)
  • Weiterbildung in der Traumafokussierte Kognitiven Verhaltenstherapie
  • EMDR Curriculum für Kinder und Jugendliche am ItPP Oldenburg
  • Einführung in die Schematherapie
  • Ausbildung zum Therapiebegleithunde-Team bei „Besuch auf 4 Pfoten“ in Bielefeld (zertifiziert durch die International Society of Animal Assisted Therapy)

Therapiebegleithund Piet

  • Piet ist geboren am 10.05.2021 und begleitet Frau Reß in ihren Sitzungen. Piet ist ein Vizslador-Rüde.
  • Piet hat gemeinsam mit Fr. Reß eine Ausbildung zum Therapiebegleithunde-Team absolviert und diese 2023 abgeschlossen.

Zur Person

  • Fariba Padidar, geboren 1979 in Krefeld
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
  • 2005 – 2012 klinische Tätigkeit als therapeutische Stationsleitung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zuletzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Hamm
  • Therapeutische Tätigkeit in der Lehrpraxis Dr. Stefan Kaatz, Greven (2007-2009) sowie in der Institutsambulanz der APV Münster (2006-2010)
  • Ambulant tätig in eigener Privatpraxis (2010-2012)
  • Ab 2012 Neugründung Praxis für Psychotherapie in Lüdinghausen – Abrechnung aller Kassen möglich
  • 2019-2024 Erwerb der Fachkunde in tiefenpsychologischer Psychotherapie am ZAP Bad Salzuflen
  • Supervisorin für die Ausbildungsinstitute dgvt Münster, AKJP Osnabrück und WAK Walstedde
  • Selbsterfahrungs­seminarleitung im WAK Walstedde seit 2021

Aus- und Weiterbildungen

  • Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 21 Jahren (alle Störungsbilder)
  • Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen (DeGPT) seit 2010
  • Spezielle Traumabehandlung von Säuglingen und Kleinkindern mit der Methode I.B.T. (Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie)
  • Weitere Fortbildungen in der Suchttherapie, DBT-Therapie, EMDR bei Trauma, EMDR bei Abhängigkeitserkrankungen
  • Fortbildungen im Bereich der Sachverständigentätigkeit als familienpsychologische Gutachterin
  • Weiterbildung zur DBT-A-Therapeutin im AWP
  • Weiterbildung zur Gruppenpsychotherapeutin
  • Seit 2018 in Weiterbildung zur Hypnotherapeutin am Milton Erickson Institut Köln

Persönlicher Schwerpunkt: Trauma und Sucht